top of page

Ein paar Dinge über mich

Geboren am 13.12.1959 in Gladbeck/Westfalen

Grundschule, Gymnasium, Abitur - mit 14 Jahren Gitarrespielen autodidaktisch erlernt; Vorbilder: Werner Lämmerhirt, Hannes Wader, F.-J.Degenhardt, Peter Bursche (Fingerpicking);

1979 - 2 Jahre Zivildienst als überzeugter Kriegsdienstverweiger,

1982 - Lehramtsstudium in Freiburg für Deutsch/Sport

1984 - Studium der Sozialarbeit in Freiburg, eigene politische Lieder, Auftritte auf Demos und politischen Veranstaltungen;

1989 - Teilnahme am Liedermacherfestival Hattersheim bei Frankfurt, Jan und Kai Degenhardt kennengelernt und angefreundet;

1989 - erste gemeinsame Tour durch Deutschland mit Jan Degenhardt "Von Heine bis heute"

1989 - Stelle als Sozialarbeiter im Jugendzentrum in Freiburg

1991 - Stelle als Sozialarbeiter in der Heimerziehung

1996 - Stelle als Kinder- und Jugendbeauftragter in einer Markgräfler Gemeinde;

 

 

1997 - Organisation des Jugendkulturfestivals "Regio Jam" in Neuenburg am Rhein

2004 bis 2014 - Mitglied in der Coverband "Lost&Found" mit zahlreichen Auftritten in Südbaden

2015 - erstes Soloprogramm als Liedermacher: "Warum warten?

2016 - Veranstalter der "1. Markgräfler Zelt-Lieder-Nacht in Müllheim"; gemeinsame Auftritte mit Jan Degenhardt, Manfred Maurenbrecher, Pippo Polina, Lydie Auvrey, uva.;  Warum warten-Tour mit zahlreichen Auftritten in Südbaden;

2017 - Soloprogramm "Ein neues Lied in Trouba Dur" mit Auftritten auf Festivals, in Kirchen, in Kneipen, DGB Kundgebungen und Demos;

2018 - CD "Aus der Seele" mit bundesweiter Tour;

Veranstalter der Liedermacherreihe "Singende Poeten" in Staufen, über 50 Konzerte in Deutschl.

2019 - Wiedereintritt in die VVN-BdA, Ortsgruppe Freiburg, über 50 Konzerte in ganz Deutschland auch zusammen mit Jan Degenhardt;

2022 - Organisation der Initiative "Kultur wider das Vergessen" in Freiburg, Start des neuen Solo Programms "Mit den Zeiten", Auftritte im Ruhrpott und in Südbaden;

© 2022 by WOGER. Proudly created with Wix.com

bottom of page